BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland
Rettet den Inneren Grüngürtel. Natur bewahren. Kleingärten schützen. Bebauung verhindern.
...für eine behutsame Entwicklung und Bebauung des Quartiers Haveleck (Wasserstadt Oberhavel)
Informationen gegen den Atomstaat, die Atomindustrie, das geplante Endlager Gorleben
Deutsche Wildtier Stiftung: Wir geben Natur und Wildtieren eine Stimme.
Wir setzen uns für wild lebende Delfine, den Schutz ihrer Lebensräume, für Nachhaltigkeit, Meeresschutz, sanften Delfintourismus und gegen Delfinarien ein.
Willkommen bei www.muellundumwelt-bi-ka.de
Unsere Mission: Bewahrung der biologischen Vielfalt –ein lebendiger Planet für uns und unsere Kinder.
Ziel ist es den Regenwald in seiner Biodiversität als Klimapuffer und als Lebensraum für Mensch und Tier zu erhalten
Die WetterOnline GmbH bietet meteorologische Produkte und Dienstleistungen in hoher Qualität. Hier erfahren Sie mehr von uns und erhalten einen Einblick in unser vielseitiges Angebot.
Willmommen auf den Internetseiten der Interessenvertretung Bürger GegenWind im Westrich
„GRÜN STATT BETON“Informationsseite der Bürgerinitiative zum Erhalt des Rennbahngeländes Bremen. Ziele, Neuigkeiten, Medienberichte, Kontakt.
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt die Bundesregierung, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Sie ist in über 130 Ländern mit 17.000 Mitarbeitenden aktiv.
Herzlich Willkommen auf www.dioxinskandal-riesa.de
EIKE ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die die aktuelle Klima- und Energiepolitik hinterfragt und Klimaforschung fördert.
Wir bieten Umweltprojekte zum Mitmachen: Bürgerbegehren, Streetlife Festival, Wanderbaumallee, Urban Gardening, Kleidertauschpartys und viele mehr...
Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) InnovationsCampus Saar
Die vier Säulen der „Klimakrise“ - Klima-Wahrheiten
Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter. Entlang des 8. Längengrades gehen Sie auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah.
Der Klimapakt Flensburg e.V. setzen sich dafür ein, dass sich die Stadt ab sofort auf einen Weg begibt, der uns zur CO2-Neutralität im Jahr 2050 führt!
Diese Anfrage wurde in 0,02 Sekunden beantwortet.